- 30. Juni 2020
Naturstudien - Mathematik, BU, BE und Informatik
Unsere Freiluftklasse an der Drau bietet uns viel Platz und Ruhe für Mathematik, Biologie, Umweltkunde und Informatik. (Air Drop)
- 29. Juni 2020
Junique - eine Anlaufstelle für Jugendliche
Unsere 4. Klassen besuchten die mobile Jugendarbeit Junqique in Spittal/Drau. Junqique bietet eine Beratungsstelle im In- und Outdoor-Bereich mit der Möglichkeit gemeinsam ein Mittagessen zu kochen. Die Dienstleistungen können freiwillig, anonym und kostenfrei in Anspruch genommen werden. Gruppe der 4c mit KLV Sonja Oberdorfer, 2 Sozialarbeiterinnen von Junique (Therese, Jasmin) www.junique-spittal.at Junique erbringt folgende Dienstleistungen: Für Jugendlic…
- 27. Juni 2020
4. Platz beim Wettbewerb "Digitale Grundbildung"
Die Plattform Playmit bietet unseren SchülerInnen ein spielerisches Lernen und Wissensvermittlung in Verbindung mit Wettkampf sowie monatlichen Gewinnen. Die Urkunden, welche die User nach Beantwortung von 85.000 Bildungsfragen erhalten, stellt bei der Bewerbung (Lehrstelle, Absolventen) eine zusätzliche, in der Wirtschaft und bei staatlichen Einrichtungen (Ministerien, AMS, WKO) eine weitgehend anerkannte Qualifikation dar. Fotoquelle: playmit.com von …
- 9. Juni 2020
Animationen mit Hilfe von Scratch, Beetles Blocks und Blocks CAD
Hier sehen Sie einige digitalen Werkstücke im Bereich „Scratch- und CAD Programmierung“ (Klassen 2a, 3e, 4a, 4b, 4c, 4d, 4e, 4f)
- 9. Juni 2020
SWAY - Präsentationen in 35 Minuten erstellt und in der Cloud veröffentlichen
Einige Beispiele des fächerübergreifenden Informatikunterrichts der 4f und der 4c. Aufgabenstellung: Erstelle in 35 Minuten eine Website mit Hilfe von SWAY. (Office 365)
- 7. Juni 2020
WIX - Websites der 3e
WIX ist eine sehr guter und kostenloser Webseitengenerator. Hier einige Beispiele der 3e: Webseiten der 3e
- 3. Juni 2020
Kreative Ideen der SchülerInnen während der Corona-Zeit
Unsere Schülerinnen und Schüler bewiesen in der Home-schooling-Phase nicht nur, dass sie digital up-to-date sind, sondern sie zeigten auch viel von ihrer kreativen Seite. Hier sind nun einige Beispiele ihrer Schaffenskraft dargestellt, ob Fantasie-Vogel oder Umweltschutz, Klimaerwärmung, Konsumwahnsinn, oder einfach Studien eines Schuhs.
- 17. Mai 2020
Infos zur Schulöffnung ab18.05.2020
Ab 18.05.2020 ist es endlich wieder soweit – unsere Schule darf den Präsenzunterricht wieder „hochfahren“! Damit der Schulbetrieb, wie vom Bundesministerium verordnet, laufen kann, gilt es, einige Punkte zu berücksichtigen. Bitte beachten Sie die angeführten Maßnahmen!
- 7. Mai 2020
Viel Kreativität auch in Coronazeiten
Die Schüler und Schülerinnen des Fritz Strobl Schulzentrums haben sich auch in Coronazeiten zuhause kreativ entfaltet. Unsere Schulkinder zeigen, wie begabt sie im kreativen Bereich arbeiten können, manchmal auch in Zusammenarbeit mit ihren Eltern und Geschwistern. Das stärkte das Miteinander und führte zu gemeinsamer Freizeitgestaltung. Besonders hervorheben möchten wir Luca Morgenstern und Jana Seiwald, beide sind künstlerisch und spor…
- 5. Mai 2020
Schülerinnen und Schüler, unsere Helden der Corona Krise!
Tatsächlich, im wahrsten Sinne des Wortes,“ fleißige Bienchen“ sind unsere Schülerinnen und Schüler. Unglaublich, wie fleißig, gewissenhaft und vorbildlich sie in Zeiten wie diesen, von zu Hause aus ihre Arbeitsaufträge in allen Gegenständen erfüllen . Hier am Beispiel meiner 3a Sportklasse, die ihre Talente nicht nur im sportlichen Bereich sehen lassen kann, sondern die sich auch in allen anderen Gegenständen mit vollem Einsatz zeigt. Mathematische und physikalische Formeln werden angew…