- 17. Dezember 2019
Blocks CAD
CAD ist das rechnerunterstützte Erzeugen und Ändern von geometrischen Modellen. Unsere SchülerInnen zeigen sich sehr kreativ und trainieren fleißig. Denken lernen – Probleme lösen!
- 16. Dezember 2019
Gemeinsam unter einem bunten Dach
Seit dem Schuljahr 2019/20 sind die NMS 2 Spittal und das Fritz Strobl Schulzentrum zu einer Schule zusammengewachsen. Um die gute Zusammenarbeit und die Gemeinschaft zu symbolisieren, haben die Schüler und Schülerinnen mit ihren WerklehrerInnen unter der Koordination von Frau Kollegin Petra Mayer an einem gemeinsamen Projekt gearbeitet. Jedes einzelne Kind unserer 438 Schüler/innen gestaltete einen Metallreifen mit Wolle und Bändern etc…
- 15. Dezember 2019
Workshop "Fairer Handel" mit dem Weltladen Spittal
Einen tollen Workshop konnte unsere 1c Klasse am Montag, den 2. Dezember erleben. Frau Hannelore Hecher vom Weltladen Spittal besuchte unsere Schule und brachte dabei auch gleich den „Fairen Koffer“ mit. Spielerisch konnten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen Petra Mayer und Eva Ameisbichler erarbeiten, wo und wie faire Produkte hergestellt werden und wie die Produzenten leben und arbeiten. Für die Kinder der 1c waren es spannende Stunden und nach Weihnachten wird der Welt…
- 14. Dezember 2019
Akrobatisch zu Meisterehren geturnt
Am 28.11.2019 fanden in Feldkirchen die Landesmeisterschaften der Sportakrobatik statt. Mehr als 300 SchülerInnen aus 15 Schulen nahmen an diesem Wettkampf in den Kategorien Paar/ Trio Bronze, Silber, Gold oder Top Gold teil. Wir gratulieren Anna-Lena Egger (4a), Leonie Schmögl (3a) und Lea Freißegger (4a) zum hervorragenden 2. Platz in der Kategorie Trio Gold. In der Meisterklasse Trio Top Gold konnten die Schülerinnen Nina Kucher (1a), Leni Wegscheider (4a) und Emely Linder (4c)…
- 12. Dezember 2019
Erfolgreicher Auftakt für Volleyballerinnen
Unsere Volleyballerinnen sind sehr erfolgreich in die heurige Volleyball-Schülerliga-Saison gestartet. Beim ersten Qualifikationsturnier in der Sporthalle des BG St.Martin/Villach nahmen insgesamt 12 Mannschaften aus ganz Kärnten teil. Die Mädchen von Kollegin Cornelia Kalt zeigten bei ihren Spielen, dass sie durchaus im Stande sind, mit den besten Teams Kärntens mithalten zu können. Von zehn absolvierten Spielen konnten sechs gewonnen werden, lediglich ein wenig Pech verhinderte eine no…
- 9. Dezember 2019
Auszeichnung für unseren ÖKOLOG-Zweig
Der bereits seit dem Jahre 2003 in unserer Schulentwicklung verankerte ökologische Gedanke wurde am 25. November 2019 in einem feierlichen Rahmen in der HBLA Pitzelstätten mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Die Überreichung der Zertifikate, Urkunden und Anerkennungsgeschenke für 10 Jahre Mitgliedschaft im Netzwerk erfolgte durch Bildungsdirektor Klinglmair. Er würdigte in seiner Ansprache das vorbildliche Engagement der ÖKOLOG-Schulen und sprach allen DirektorInnen, LehrerInnen und Schü…
- 6. Dezember 2019
Wusstest du, dass du Licht bist für andere?
„Zünd ein Licht an. Ein Licht ist stärker als alle Dunkelheit. Es macht dich offen, es lässt dich wieder hoffen, es gibt dir neuen Mut, alles wird gut. Zünd ein Licht an.“ Diese Gedanken waren in unserer Adventfeier auf verschiedene Art und Weise zu erleben. Der Chor aus der 2d und 4d unter der Leitung von Frau Nina Fercher am Klavier und die Spielmusik mit Herrn Mario Drussnitzer an der Trompete unterstützt durch Hans Kofler berührten durch ihre schöne Musik. Die 3.a Klasse…
- 5. Dezember 2019
Die polytechnische Schule präsentiert ihr Angebot
Die Polytechnische Schule Spittal schließt an die 8. Schulstufe an und umfasst die Dauer eines Schuljahres. Die Schüler/innen werden im 9. oder in einem freiwilligen 10. Schuljahr durch Vertiefung der Allgemeinbildung, Berufsorientierung und Berufsgrundbildung auf das weitere Leben – insbesondere auf die Berufswelt – vorbereitet. Die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung wurden am 5. November 2019 am Tag der offenen Tür des PTS präsentiert. Dabei wurden unseren vierten Kl…
- 5. Dezember 2019
Adventausflug: Christkindlmarkt und Erlebnisbad Klagenfurt
Unsere Mädchen der 3. Klassen unternahmen mit ihrer Sportlehrerin Frau Christa Drussnitzer in der ersten Dezemberwoche eine Fahrt nach Klagenfurt, wo sie einige Stunden im Erlebnisbad verbrachten und anschließend den wunderschön beleuchteten Christkindlmarkt vor dem Klagenfurter Rathaus besuchten. Schon die Zugfahrt verlief in bester Stimmung und bot den Mädchen die Gelegenheit, die durch die Schulzusammenlegung neuen Klassenkameradinnen besser kennenzulernen. Im Hallenbad gab es viel Sp…
- 5. Dezember 2019
Das Wunder von Marseille
Am 26. November 2019 nahm das Fritz Strobl Schulzentrum die Einladung von der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes Kärnten zum Kinderrechtefilmtag an. Über 210 Schüler und Schülerinnen unserer Schule konnten den Film „Das Wunder von Marseille“ im Cineplexx Spittal sehen. Die Verfilmung einer wahren Geschichte liefert Einblicke in das Leben von Fahim Mohammad. Er flieht mit seinem vom Regime verfolgten Vater aus Bangladesch und schafft es bis nach Frankreich. Fahim hat nur ein Ziel &…