- 15. Oktober 2019
ICH und DU - Mitmensch sein
Das FSSZ Spittal setzt nicht nur auf einen respektvollen Umgang mit den Ressourcen unserer Umwelt, sondern fördert auch den Respekt füreinander. Migranten, Menschen mit besonderen Bedürfnissen, aber auch alte Menschen erfahren häufig Ausgrenzung. Dem Entstehen von Vorurteilen kann aber schon in jungen Jahren entgegengewirkt werden – positive Begegnungen machen das möglich. Zu Beginn des heurigen Schuljahres luden wir den Verein…
- 14. Oktober 2019
Fritz Strobl besucht erste Klassen
Unser Abfahrtsolympiasieger Fritz Strobl, Namensgeber der Schule, besuchte die ersten Klassen und berichtete aus seinem bewegten Sportlerleben. Der 7-fache Weltcupsieger, Teamweltmeister 2007 und Rekordhalter auf der Kitzbüheler Streif brachte etliche Ansichtsexemplare seiner großen Karriere mit. Außerdem gab er den Schülerinnen und Schülern wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Leben mit.
- 14. Oktober 2019
Schülerliga erfolgreich gestartet
Die Schülerliga-Saison 2019/20 startete äußerst erfolgreich mit zwei Siegen für unsere Teams. Sowohl das Team des A-Pools, das gegen das BRG Spittal mit 9:0 siegreich blieb, als auch das B-Pool-Team, welches die Mannschaft des BRG Spittal 2 mit 3:2 besiegte, zeigten schon, dass mit ihnen heuer stark zu rechnen ist. Ergebnisse finden Sie auf der Schülerligaseite Kärntens.
- 12. Oktober 2019
Kunst im Park
Unsere 4e Klasse beim Comic-Workshop im Parkschlössl Spittal/Drau Im Rahmen von “ö-süd comicartoon Spittaler Comicfestival 2019“ nahmen die SchülerInnen der 4e an einem Comic-Zeichenkurs mit dem Comiczeichner Jochen „MirRoy“ Meyer teil.
- 2. Oktober 2019
Papier statt Plastik (Let´s save our planet!)
Wir werden unserem Motto „Umweltbewusstsein auch in der Schule leben“ gerecht uns stellen in den ersten Klassen alle Plastikeinbände auf Papier um. Die neuen, ökologischen Heftschoner wurden von den Schülerinnen und Schülern persönlich gestaltet und individuell beschriftet. Der Umwelt zuliebe ersetzen wir damit ca. 1300 Plastikeinbände. Wenn in vier Jahre alle Klassen auf Papiereinbände umgestellt haben, werden wir der Umwelt über 6000 Plastik-Einbände ersparen. Ein gute Anf…
- 1. Oktober 2019
Die neuen Stundenpläne sind online
Ab sofort finden Sie die aktualisierten Stundenpläne des laufenden Schuljahres entweder im Menu Service / Stundenpläne oder unter diesem Link!
- 30. September 2019
Gottesdienst zu Schulbeginn
Am 29. September feierte unsere Schule den alljährlichen Eröffnungsgottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Der Gottesdienst wurde von unseren Religionlehrern Hanna Herndl-Scheiflinger und Erich Hohenwarter gestaltet. Für die musikalische Untermalung sorgte die Spielmusik unter der Leitung von Hans Kofler und unser Chor mit Chorleiterin Nina Fecher. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen und Lehrern des Fritz Strobl Schulz…
- 28. September 2019
Unsere Freiluftklasse an der Drau wird gerade "winterfest" gemacht!
Unser riesiges Carboard, die Werkzeuge und Unterrichtsbehelfe werden derzeit mit der Unterstützung vieler Helfer über den Winter gut aufbewahrt. Wir freuen uns wieder auf den Fußwohlpfad, die Weidenzäune und auf den romantischen Grillplatz. Im Frühling 2020 sind wir wieder den Wildkräutern und der Tier- und Pflanzenwelt in unserer Freiluftklasse „auf der Spur“.
- 28. September 2019
Denken lernen - Probleme lösen
Unsere SchülerInnen programmieren derzeit spannende und kreative Projekte mit Hilfe von Microbits. Lernziele der 2. bis 5. Schulwoche sind: Programmiersprachen verstehen (z. B. Java Script), bedingte Anweisungen bestimmen, das Erstellen von Variablen und das Erzeugen von Schleifen Der Link auf unseren YOUTUBE Kanal! Hier finden Sie einen Link auf weitere Informationen über unsere Microbits!
- 26. Juni 2019
Friede - (Mit)Mensch sein
FRIEDEN (F)LIEGT IN DER LUFT Ein Friedensfest der besonderen Art wurde im Rahmen der Projektpräsentation „FRIEDEN – (MIT)MENSCH SEIN“ unter der Leitung von Christa Drussnitzer im Stadtsaal Spittal gefeiert. Die 4 teilnehmenden Schulen aus Spittal (NMS1/FSSZ, NMS2, PTS, BORG) und das JUSE Spittal präsentierten ihre zahlreichen von Schülern erstellten Werke zum Thema Frieden in einer beeindruckenden Ausstellung im Foyer des Stadtsaales, welche mit dem Start von 50 „Friedenstauben“ in die L…