Aktuelles

Seite 17

  • 5. Dezember 2019

    Die polytechnische Schule präsentiert ihr Angebot

    Die Polytechnische Schule Spittal schließt an die 8. Schulstufe an und umfasst die Dauer eines Schuljahres. Die Schüler/innen werden im 9. oder in einem freiwilligen 10. Schuljahr durch Vertiefung der Allgemeinbildung, Berufsorientierung und Berufsgrundbildung auf das weitere Leben – insbesondere auf die Berufswelt – vorbereitet. Die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung wurden am 5. November 2019 am Tag der offenen Tür des PTS präsentiert. Dabei wurden unseren vierten Kl…

  • 5. Dezember 2019

    Adventausflug: Christkindlmarkt und Erlebnisbad Klagenfurt

    Unsere Mädchen der 3. Klassen unternahmen mit ihrer Sportlehrerin Frau Christa Drussnitzer in der ersten Dezemberwoche eine Fahrt nach Klagenfurt, wo sie einige Stunden im Erlebnisbad verbrachten und anschließend den wunderschön beleuchteten Christkindlmarkt vor dem Klagenfurter Rathaus besuchten. Schon die Zugfahrt verlief in bester Stimmung und bot den Mädchen die Gelegenheit, die durch die Schulzusammenlegung neuen Klassenkameradinnen besser kennenzulernen. Im Hallenbad gab es viel Sp…

  • 5. Dezember 2019

    Das Wunder von Marseille

    Am 26. November 2019 nahm das Fritz Strobl Schulzentrum die Einladung von der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes Kärnten zum Kinderrechtefilmtag an. Über 210 Schüler und Schülerinnen unserer Schule konnten den Film „Das Wunder von Marseille“ im Cineplexx Spittal sehen. Die Verfilmung einer wahren Geschichte liefert Einblicke in das Leben von Fahim Mohammad. Er flieht mit seinem vom Regime verfolgten Vater aus Bangladesch und schafft es bis nach Frankreich. Fahim hat nur ein Ziel &…

  • 4. Dezember 2019

    Unsere Klassen werden strahlen- und handyfrei

    Die Schulklasse als handyfreie Zone Ein einzigartiges Schulprojekt sorgt, wie bereits in der Kleinen Zeitung und auf Antenne Kärnten berichtet, für viel Verständnis und durchwegs positive Rückmeldungen. Im Fritz Strobl Schulzentrum versuchen alle Schülerinnen und Schüler der fünften Schulstufe durch gemeinsamen regelmäßigen Verzicht auf ihre Smartphones nicht in eine digitale Abhängigkeit zu gelangen – und das mit Erfolg! Unsere ersten Klassen sind von …

  • 4. Dezember 2019

    We wish you a Merry Christmas and a Happy New Year!

    1) Ein kleiner Überblick über die weihnachtlichen Werkstücke im Informatikunterricht des FSSZ. 2) Am 4. Dezember 2019 fand eine DEMO-ECDL (Europäischer Computerführerschein) Prüfung mit SchülerInnen der 3d in unserer Schule statt. Informatiklehrerin Frau Mag. Kapeller berichtet über sehr gute Ergebnisse.

  • 3. Dezember 2019

    Turmbau nach Fröbel

    Im Unterrichtsfach Soziales Lernen lernen die Schülerinnen und Schüler, kooperativ, helfend, unterstützend und wertschätzend miteinander umzugehen. Ein perfektes Spiel für die Prägung des Teamgeistes ist der Fröbelturm. Bei dieser Aufgabenstellung halten bis zu 24 Teilnehmer jeweils ein Seil in ihren Händen und koordinieren so einen pendelnden Greifbügel. Dergestalt haben die Spieler die Aufgabe, mittels enger Kooperation und Aufmerksamkeit 6 Holzblöcke aufzunehmen und übereinander zu st…

  • 2. Dezember 2019

    Eislauf-Zertifikate übergeben

    Der Kärntner Eishockeyverband veranstaltete gemeinsam mit dem EC LiWoDruck Spittal einen Lehrgang für die 1a und die 1b in der Spittaler Eissportarena. Bei diesen von Rene Wild, ehemaliger VSV-Bundesligaspieler, und dem 3-fachen österreichischischen Eishockeymeister Florian Mühlstein geleiteten Übungseinheiten konnten unsere Kids so einige lässige Skills und Moves erlernen und erproben. Im Anschluss an die „Eiszeit“ erhielt jedes teilnehmende Kind ein Zertifikat über die bei …

  • 29. November 2019

    Sammelaktion für die Ö3 Wundertüte

    Hast du alte, kaputte Smartphones oder sogar noch Tastenhandys daheim, die du nicht mehr brauchst? In der Ö3-Wundertüte werden sie umweltgerecht verwertet und zu barem Spendengeld für Menschen in Not. Die Aktion von Hitradio Ö3 in Zusammenarbeit mit Licht ins Dunkel und der Caritas ist ein verlässlicher und einfacher Verwertungsweg für nicht mehr benötigte Mobiltelefone. Dein altes Handy wird zur Spende Auch 2019 ist das Fritz Strobl Schulzentrum wieder mit dabei und unterstützt die Akti…

  • 29. November 2019

    Coding - Computational Thinking

    Computer und Informatik sind die aktuellen treibenden Kräfte von Wissenschaft, Industrie und Wirtschaft. Computational Thinking wird im Informatikunterricht mit Hilfe geeigneter und altersgerechter Software trainiert. Bitte auf eine der Grafiken klicken.

  • 19. November 2019

    Erster Elternsprechtag

    Das erste Semester schreitet mit Riesenschritten voran, wichtige Prüfungen sind abgelegt und die ersten Schularbeiten in den Hauptgegenständen beurteilt – Zeit, um eine Zwischenbilanz zu ziehen. Mit unserem ersten Elternsprechtag am Mittwoch, den 27. 11. 2019 von 16 bis 19 Uhr, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Informationen über den Leistungsstand Ihres Kindes einzuholen. Nützen Sie diese Gelegenheit, um mit unseren Lehrerinnen und Lehrern rechtzeitig Strategien für einen erfolgreichen…