Aktuelles

Seite 14

  • 8. März 2020

    Mediengestaltung

    Lehrplanbezug Digitale Medien rezipieren Digitale Medien produzieren Inhalte weiterentwickeln WEBSEITEN UNSERER SchÜlerInnen! Werden wirklich morgen veröffentlicht.

  • 4. März 2020

    Volleyboys on Tour

    Unsere Volleyball-Boys traten bei der Landesmeisterschaft in der Ballspielhalle Klagenfurt/Lerchenfeldgasse an und hielten sich dabei recht wacker. Ohne einen einzigen Vereinsspieler tat man sich gegen die mit etlichen wettbewerbserprobten Spielern bespickten Teams zwar etwas schwer, aber der Kampfgeist und der Einsatzwille stimmten! Betreuerin Conny Kalt zeigte sich mit den gezeigten Leistungen zufrieden und freut sich schon, so wie die Jungs, auf die Beachvolleyball-Saison.

  • 4. März 2020

    Erste Hilfe will gelernt sein

    Alle geschafft – so lautete die Vollzugsmeldung nach einem sehr intensiven und lehrreichen Erste-Hilfe-Kurs der 4a. In 16 Stunden erlernten die Schülerinnen und Schüler die wesentlichen Handgriffe und Abläufe, die man beherrschen sollte, sollte man Ersthelfer an einer Unfallstelle sein. Die absolvierte Prüfung und der dabei ausgestellte Schein berechtigen die Jugendlichen, an Führerscheinkursen teilzunehmen, ohne einen neuerlichen EH-Kurs absolvieren zu müssen. Aber nicht nur leben…

  • 4. März 2020

    Safer Internet - Workshop der ersten Klassen

    Die ersten Klassen wurden bei einem Vortrag darüber aufgeklärt, welche Gefahren im Internet und in den Sozialen Medien lauern. Das Recht auf das eigene Bild wurde genauso erläutert wie die sichere Nutzung von Webseiten, Kommunikationsdiensten und Plattformen wie Instagram, Facebook, etc. Am Ende konnten die Schülerinnen und Schüler bei einem Quiz beweisen, dass sie interessiert zugehört haben und doch einiges Neues in ihren Wissensschatz aufgenommen haben. Organisiert wurde der Vortrag v…

  • 1. März 2020

    Schmucke Codes - Spaß am Coding (nicht nur) für Mädchen

    13 SchülerInnen der 2e – KV Barbara Kapeller – haben heute die Demoprüfung ECDL „Online Zusammenarbeit“ mit über 90 Prozent der erreichbaren Punkte bestanden.

  • 21. Februar 2020

    Helfen will gelernt sein

    Unsere 4.Klassen absolvierten dieser Tage einen Erste-Hilfe-Kurs des Roten Kreuzes Spittal. In den 16 Stunden lernten unsere Schülerinnen und Schüler die wichtigen Handgriffe und Strategien kennen, die für eine lebensrettende Sofortmaßnahme im Falle eines Unfalls zu leisten sind. Begleitet von sehr kompetenten Referenten der RK-Dienststelle Spittal/Drau erhielten alle Teilnehmer am Ende ein Diplom, welches sie auch für die Erlangung des Moped- oder Autoführerscheins verwenden können.

  • 17. Februar 2020

    Auch mit einem Brett erfolgreich

    Am Freitag, den 31.1.2020 fanden auf dem Goldeck die Bezirksmeisterschaften im Snowboardcross statt. Mit 15 Snowboarderinnen/ern stellte das FSSZ im Vergleich mit den anderen Schulen das größte Snowboardteam. Sowohl in den Mannschafts- als auch in den Einzelwertungen konnte das FSSZ tolle Erfolge einfahren. Alle Snowboarder unseres Teams konnten sich für die Landesmeisterschaften am 27.2.2020 auf der Simonhöhe qualifizieren. Mannschaftswertung: Unterstufe 1 weiblich: 1.Platz: Oberbucher…

  • 12. Februar 2020

    Ö3 Wundertüte: Zweiter Platz kärntenweit

    Nicht nur in vielen sportlichen Bereichen ist das FSSZ Spittal immer wieder ein Garant für Spitzenplätze, auch wenn es darum geht, mit Spendenaktionen anderen Menschen zu helfen und die Umwelt zu entlasten, steht unsere Schule schon seit Jahren an vorderster Front. 140 alte Handys wurden von Schülern, Eltern und Lehrern des Fritz Strobl Schulzentrums für die Ö3-Wundertüte gesammelt. Mit diesem Ergebnis liegen wir nur knapp hinter der Neuen Mittelschule Radenthein und erreichen damit kärn…

  • 6. Februar 2020

    Zweite Runde der Volleyballsaison

    Unsere Volleyballerinnen trafen in der zweiten Runde der diesjährigen Hallensaison auf hochkarätige Gegnerinnen. In der Ballspielhalle St.Veit/Glan musste man gegen Schulen antreten, deren Spielerinnen durchwegs auch in diversen Vereinen engagiert sind. Der Vorteil dieser Teams ist naturgemäß kaum wett zu machen, trotzdem versuchten die Girls von Conny Kalt, über großen Kampfgeist Teilerfolge einzufahren, was auch gelang. Immerhin konnte ein Spiel gewonnen werden.

  • 6. Februar 2020

    Skisicherheitstag am Goldeck

    Rettungsorganisationen und Sicherheitskräfte veranstalteten am Sportberg Goldeck den diesjährigen Skisicherheitstag. Prächtiges Winterwetter, perfekt präparierte Pisten, interessierte Schülerinnen und Schüler und das Antenne Kärnten Team boten die Zutaten für eine durch und durch gelungene Veranstaltung. Olympiasieger Fritz Strobl ließ es sich nicht nehmen, mit „seinen“ Kids über den Bärenbiss zu düsen. Danke an alle Organisatoren, speziell auch an Sonja Oberdorfer, die den T…