- 8. April 2021
Elternbildung: Stärkung der elterlichen Kompetenzen
Der Elternverein lädt, in Zusammenarbeit mit der MS Spittal/Drau und der Schulsozialarbeit, zu drei spannenden, kostenfreien Online-Vorträgen ein: # WhatsApp, Tiktok & Co # Liebe & Sexualität # Eltern auf der Palme, die Kunst gelassen zu bleiben Elternverein-Staerkung-der-elterlichen-Kompetenzen.pdf Einladung zu den Online-Vorträgen für Eltern 552 kB …
- 26. Februar 2021
Europäischer Computerführerschein
Auch Corona kann die 4d nicht stoppen! Großartige Leistungen wurden heute von 11 Schülerinnen und Schülern der 4d in Informatik erbracht. Gemeinsam konnten sie in den Bereichen Computergrundlagen und Excel 20 Module des Europäischen Computerführerscheins erfolgreich bestehen! Luca Kalt schaffte in Excel sogar herausragende 100 Prozent! Herzliche Gratulation an alle Schülerinnen und Schülern der ECDL Gruppe! In dieser schwierigen Zeit solche Leistungen zu erbringen, ist keine Selbstverstä…
- 21. Februar 2021
Animierte Grafiken - IT Feber, 2021
Werkstücke Informatik – Grafikdesign – Feber 2021
- 11. Januar 2021
Radio Christkind mit stimmungsvollem Programm
Auf Initiative unserer Schulsozialarbeiterin Claudia Guani wurden unsere SchülerInnen durch das „Radio Christkind“ auf Weihnachten eingestimmt. Mara und Philip führten gekonnt durch ein stimmungsvolles Programm, unser Namenspatron, Olympiasieger Fritz Strobl, schaute auch im Studio vorbei und überbrachte Weihnachtswünsche. Das Team des FSSZ Spittal wünscht allen Schülern und Eltern ein gesundes und erfolgreiches Jahr!!!
- 18. Dezember 2020
Merry Christmas - Informatikunterricht 1d
In der Mittelschule Spittal/Drau sind die Klassen im Unterrichtsfach Informatik geteilt. Die Gruppe der Frau Raunegger (1d) hat heute (18. Dezember, 2020) Collagen zum Thema Weihnachten kreiert.
- 3. November 2020
FNZO – ein neuer, starker Kooperationspartner für das Fritz Strobl Schulzentrum
Aufgrund dessen, dass der sehr erfolgreiche LAZ-Standort in Spittal/Drau aufgelassen wurde, hat das Fritz Strobl Schulzentrum in der Sparte Fußball seit dem Sommer 2020 einen neuen, starken Kooperationspartner. Das FNZO (Fußballnachwuchszentrum Oberkärnten) bietet besonders begabten 10- bis 14-jährigen Talenten aus dem Oberkärntner Raum – sowohl Burschen als auch Mädchen – weiterhin die Möglichkeit, die schulische und sportliche Ausbildung miteinander zu verbinden. Genau aus diesem Grund…
- 2. November 2020
Lichter für den Frieden
Lichter brennen für den Frieden, die Freiheit und die Liebe in der Aula des Fritz Strobl Schulzentrums. Als Antwort auf den Terror Anschlag von Wien haben die jungen Menschen in der Religionsstunde Lichter gestaltet. Damit wollen sich die SchülerInnen mit den Opfern der Terrors in Wien solidarisieren.
- 1. November 2020
Was ist zu tun bei einem Verdacht auf eine Corona-Infektion
Bei corona-typischen Symptomen dem Unterricht fernbleiben In Bildungseinrichtungen beschäftigte Personen sowie Kinder ab der 5. Schulstufe haben beim Vorliegen von Symptomen, welche mit einer SARS-CoV-2-Infektion vereinbar sind (jede Form einer akuten respiratorischen Infektion mit oder ohne Fieber mit mindestens einem der folgenden Symptome, für das es keine andere plausible Ursache gibt: Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit, plötzlicher Verlust des Geschmacks-/Geruchssinnes) von der Bi…
- 25. Oktober 2020
Aktuelles aus den Informatikräumen
Schwerpunkte im Informatikunterricht (September, Oktober 2020) 1. Klassen: Office 365 E-Mails senden, beantworten, einen Anhang hinzufügen (Worddokumente, 3D Grafiken, Bildschirmfotos, Scratchdateien), OneDrive 2. Klassen: Office 365 E-Mails senden, beantworten, einen Anhang hinzufügen (Worddokumente, 3D Grafiken, Bildschirmfotos, Scratchdateien, Powerpoint Präsentationen), OneDrive 3. Klassen: Office 365 E-Mails senden, beantworten, einen Anhang hinzufügen (Worddokumente, 3D Grafiken…