- 3. Juni 2020
Kreative Ideen der SchülerInnen während der Corona-Zeit
Unsere Schülerinnen und Schüler bewiesen in der Home-schooling-Phase nicht nur, dass sie digital up-to-date sind, sondern sie zeigten auch viel von ihrer kreativen Seite. Hier sind nun einige Beispiele ihrer Schaffenskraft dargestellt, ob Fantasie-Vogel oder Umweltschutz, Klimaerwärmung, Konsumwahnsinn, oder einfach Studien eines Schuhs.
- 17. Mai 2020
Infos zur Schulöffnung ab18.05.2020
Ab 18.05.2020 ist es endlich wieder soweit – unsere Schule darf den Präsenzunterricht wieder „hochfahren“! Damit der Schulbetrieb, wie vom Bundesministerium verordnet, laufen kann, gilt es, einige Punkte zu berücksichtigen. Bitte beachten Sie die angeführten Maßnahmen!
- 7. Mai 2020
Viel Kreativität auch in Coronazeiten
Die Schüler und Schülerinnen des Fritz Strobl Schulzentrums haben sich auch in Coronazeiten zuhause kreativ entfaltet. Unsere Schulkinder zeigen, wie begabt sie im kreativen Bereich arbeiten können, manchmal auch in Zusammenarbeit mit ihren Eltern und Geschwistern. Das stärkte das Miteinander und führte zu gemeinsamer Freizeitgestaltung. Besonders hervorheben möchten wir Luca Morgenstern und Jana Seiwald, beide sind künstlerisch und spor…
- 5. Mai 2020
Schülerinnen und Schüler, unsere Helden der Corona Krise!
Tatsächlich, im wahrsten Sinne des Wortes,“ fleißige Bienchen“ sind unsere Schülerinnen und Schüler. Unglaublich, wie fleißig, gewissenhaft und vorbildlich sie in Zeiten wie diesen, von zu Hause aus ihre Arbeitsaufträge in allen Gegenständen erfüllen . Hier am Beispiel meiner 3a Sportklasse, die ihre Talente nicht nur im sportlichen Bereich sehen lassen kann, sondern die sich auch in allen anderen Gegenständen mit vollem Einsatz zeigt. Mathematische und physikalische Formeln werden angew…
- 25. April 2020
Entzückende Steinchen auf Tour
Eine einfache Idee, die Farbe in eine dunkle Zeit bringt, Kinder und Erwachsene nach draußen in die Natur bringt und die Kreativität fördert. Die Facebook-Gruppe „Stanatour1“ wurde vor drei Wochen in Kärnten gegründet und fand großen Anklang. Auch das Fritz Strobl Schulzentrum hat sich diesem Aufruf angeschlossen. Eine Woche lang wurden – angeregt durch unsere Werklehrer/innen – Steine gesammelt, bemalt und mit der Postleitzahl versehen und wieder in der freien Na…
- 22. April 2020
Heute brauch ich eine extra Portion....
Ein Abrisszettel von Claudia, Schulsozialarbeit Bald werden wir es hoffentlich wissen, wann wir uns wieder zum Unterricht in der Schule treffen bzw. in einer Stunde Soziales Lernen wiedersehen werden. Ich freue mich darauf. Letztens brauchte ich eine Portion Mut und ich dachte, ich bastle mir einen Abrisszettel mit noch ein paar Dingen, die ich immer mal gut gebrauchen kann. So einen Abrisszettel habe ich auch als Vorlage für euch gemacht. Natürlich könnte ihr euren ganz eigenen Abrissze…
- 19. April 2020
Link-Liste für Distance-Learning
In diesen schwierigen Zeiten der Corona-Krise und dem damit verbundenen Home schooling gibt es zahlreiche hilfreiche Seiten, die es unseren Schülerinnen und Schülern ermöglicht, Übungsmaterial, bzw. Online-Übungen zu erhalten. Folgende Linkliste soll das Lernen von zuhause aus etwas erleichtern: Eduthek des Bildungsministeriums Gritas Deutsch-Seiten Mathematik Nachhilfe JÖ und TOPIC online lesen Schulbücher auf SCOOK Englisch – More online Learning Apps
- 6. April 2020
Ihr fehlt uns
Wie bedanken uns für die Zusammenarbeit Die Lehrer des Fritz Strobl Schulzentrums möchten sich bei den Eltern und Schülern für die tolle Zusammenarbeit in dieser außergewöhnlichen und sehr fordernden Zeit bedanken. Homeschooling – eine Herausforderung Wir wissen, dass die unerwartete Umstellung auf Homeschooling für alle eine Herausforderung war. Plötzlich stand man vor dem Problem, technische Hilfsmittel zu organisieren, damit alle Kinder zu Hause die Möglichkeit haben mit einem C…
- 4. April 2020
Wir sind stärker, als das Virus je sein kann
Seit drei Wochen sind sie schon getrennt, arbeiten fleißig von daheim aus und haben wegen den Corona Einschränkungen keine Möglichkeit, sich persönlich zu treffen und miteinander Zeit zu verbringen. Ein Bericht über unzertrennliche Freundschaften, die auch die Corona-Krise überdauern werden. Selbstverständlichkeiten, die uns jetzt fehlen Gerne denken die Schülerinnen und Schüler der 4a Klasse an schöne Momente zurück, als sie in der Pause noch zusammen auf der Klassencouch saßen, um aufr…
- 3. April 2020
Let's spread music and not fear
In schwierigen Zeiten, wie wir sie auch in der momentanen Corona-Ausnahmesituation erleben, war es schon immer die Aufgabe der Musik, den Menschen Hoffnung zu geben. Das wollen auch die Produzenten mit diesem wundervollen Song bewirken. Bei dem Projekt Music Covid (Music Cooperation Video) haben verschiedensten Musiker aus Österreich (auch Nico Samitz aus Spittal an der Drau) und Deutschland digital zusammengearbeitet. Die wundervolle Musik und der berührende Text gibt uns allen Hoffnung…